03
The museum also contains artefacts directly related to Luther and his family life. These include his monk's habit, his Bible with notes written in the margins, part of the pulpit from which he preached his reformation doctrines, a desk, a bed, a stove and some kitchen utensils. The house also contains the majestic Ten Commandments painted by Lucas Cranach, a contemporary and supporter of Luther.
006
Das Museum zeigt auch Gegenstände, die in direktem Zusammenhang mit Luther und seinem Familienleben stehen. Dazu gehören seine Mönchskutte, seine Bibel mit Notizen am Rand, ein Teil der Kanzel, von der aus er seine reformatorischen Lehren predigte, ein Schreibtisch, ein Bett und ein Ofen sowie einige Küchenutensilien. Das Haus beherbergt auch die majestätischen Zehn Gebote, gemalt von Lucas Cranach, einem Zeitgenossen und Förderer Luthers.
005
005
German Martin Luther Bible Circa 1702
006
Nightscape of the luther house
Luther's
Bibel
The theologian and religious reformer Martin Luther (1483-1546) was still a monk when he first visited this house, then an Augustinian monastery, in 1508. The monastery was soon closed and when Luther married the former nun Katharina von Bora in 1525, Frederick III, Elector of Saxony, allowed them to use the building as a family home. Their union effectively gave a stamp of approval to clerical marriages, and the couple had six children together.
Der Theologe und Reformator Martin Luther (1483-1546) war noch Mönch, als er 1508 zum ersten Mal dieses Haus besuchte, das damals ein Augustinerkloster war. Als Luther 1525 die ehemalige Nonne Katharina von Bora heiratete, gestattete ihnen der sächsische Kurfürst Friedrich III. die Nutzung des Gebäudes als Familienwohnsitz. Die Ehe wurde kirchlich geschlossen und das Paar hatte sechs gemeinsame Kinder.
01
001
002
001
The former home of Martin Luther, now called the Luther House
002
Katharina Portal or Katharina Door at the Luther House
Wittenberg
Luther's
House
02
In keeping with its position as the largest and most important museum devoted to the Reformation, Luther's House now houses an archive containing 6,000 original manuscripts (some dating back to the 11th century), 15,000 books and pamphlets (some from Luther's time) and a large collection of coins, medals and paintings. There are exhibitions on the spread of Protestantism in Germany.
Als größtes und bedeutendstes Museum zur Reformation beherbergt das Lutherhaus heute ein Archiv mit 6.000 Originalhandschriften (teilweise aus dem 11. Jahrhundert), 15.000 Büchern und Flugschriften (teilweise aus der Zeit Luthers) sowie eine umfangreiche Sammlung von Münzen, Medaillen und Gemälden. Es gibt Ausstellungen über die Verbreitung des Protestantismus in Deutschland.
003
004
003
Wittenberg, Germany: Luther House
004
Wittenberg, the building Lutherhaus
Museum der
Reformation
The theologian and religious reformer Martin Luther (1483-1546) was still a monk when he first visited this house, then an Augustinian monastery, in 1508. The monastery was soon closed and when Luther married the former nun Katharina von Bora in 1525, Frederick III, Elector of Saxony, allowed them to use the building as a family home. Their union effectively gave a stamp of approval to clerical marriages, and the couple had six children together.
Der Theologe und Reformator Martin Luther (1483-1546) war noch Mönch, als er 1508 zum ersten Mal dieses Haus besuchte, das damals ein Augustinerkloster war. Als Luther 1525 die ehemalige Nonne Katharina von Bora heiratete, gestattete ihnen der sächsische Kurfürst Friedrich III. die Nutzung des Gebäudes als Familienwohnsitz. Die Ehe wurde kirchlich geschlossen und das Paar hatte sechs gemeinsame Kinder.
01
001
002
001
The former home of Martin Luther, now called the Luther House
002
Katharina Portal or Katharina Door at the Luther House